Wir über
uns...
PALADIN RISK ASSESSMENT INTERNATIONAL (PRAI) ist eine Abteilung des weltweit operierenden US-Unternehmens Brillstein and Cobra Services LC - diese ist wiederum ein lizenziertes Mitglied der BRILLSTEIN SECURITY GROUP (kurz BSG). Innerhalb dieses global tätigen Netzwerks an professionellen Sicherheitsfirmen hat PRAI die Aufgabe übernommen spezielle "Pakete" an Sicherheitsdiensten zu entwickeln und anzubieten, die (zunächst für den deutschsprachigen Raum) in Form so genannter "Schutzbriefe" beinahe in der Art von Rechtsschutzversicherungen o.ä. angeboten werden. Wir nennen diese Schutzbriefe auch "PraiCards", da unsere Kunden eine spezielle Kundekarte erhalten, mit welcher sie über ein Smartphone einen direkten Kontakt zu unserer Serviceabteilung erhalten, für eine direkte Verbindung 24/7 - hier finden Sie zu den PRAIcards nähere Informationen. PRAI übernimmt organisatorische Aufgaben im Rahmen der PraiCard-Angebote - wie die Kundenbetreuung, Vertriebsbearbeitung, Koordination mit den Sicherheitsteams usw. - und stellt die Kommunikations- und Vertriebsplattform zwischen den Sicherheitsprofis und den Klienten dar. Die eigentlichen Sicherheitsdienste werden im Wesentlichen über Sicherheitsprofis der BSG ausgeführt - weltweit, über den nächstmöglichen Standort eines lizenzierten Partners. Darüber hinaus arbeitet PRAI mit Rechtsberatern, IT-Spezialisten, Betriebswirtschaftlern, Psychologen und weiteren Spezialisten diverser Bereiche zusammen, um qualitativ bestmögliche Dienste für die PraiCard-Kunden sicherzustellen. Wir haben analysiert - nach vielen Jahren der praktischen Arbeit in allen Bereichen der internationalen Sicherheit und durch Befragung unserer Klienten - welche sicherheitsrelevanten Dienste Privatpersonen und insbesondere Unternehmen tatsächlich real im "echten Leben" überwiegend in Anspruch nehmen und benötigen. Dabei sind wir zu dem Ergebnis gekommen,
Daraus haben wir resultiert,
So entstand das Konzept der PraiCard-Schutzbriefe. Ein Klient bucht für eine Laufzeit von 1 Jahr einen Schutzbrief, welcher individuell kombinierbare Optionen (Unternehmensschutz, Sicherheitsdienste, Inkasso etc.) enthält. Dies ist juristisch keine Versicherung, etwa wie eine Rechtschutzversicherung, funktioniert aber nach demselben Prinzip. Bestimmte Leistungen sind mit der Jahresprämie abgedeckt, weitere Leistungen erhält der Schutzbriefinhaber zu deutlich reduzierten Kosten, als würde er solche Dienste einzeln buchen. Hinzu kommen die stark reduzierten Kosten für Rechtsberatung. Auch Vorgänge, die keine Rechtsschutzversicherung übernimmt, können über die PraiCard kostengünstig abgewickelt werden. Die PraiCard umfasst Sicherheitsdienste und Services, die in Bezug dazu stehen. PRAI hat damit ein Konzept entwickelt, welches einzigartig ist, welches dem Klienten eine nahezu garantierte Einsparung gegenüber der Situation ohne Schutzbrief bietet und welches zusätzlich dem Klienten Sorge und Ärger, Zeitverlust und Kapitalverlust deutlich oder ganz mindern kann. Durch das globale Netzwerk der BRILLSTEIN SECURITY GROUP (BSG) können Schutzbriefinhaber zu jedem Zeitpunkt und überall auf der Welt kosteneffektiv auf jeden professionellen Sicherheitsdienst zurückgreifen, der benötigt wird. Da Kapital- und Datenverlust, gleich aus welchem Grund, die häufigsten und Hauptbedrohungen für eine Person oder ein Unternehmen sind, zählen wir den Schutz vor Kapital- und Datenverlust, im weitesten Sinn, zu den wichtigsten Aufgaben für Sicherheitsprofis. Dabei, und dies spiegelt sich im PRAI Schutzbriefkonzept wider, ist die PRÄVENTION von Schaden und Kriminalität ein zentrales Thema des PRAI Konzepts. Übersicht Schutzbriefe - Übersicht über alle verfügbaren Sicherheitsdienste |
---|